29. Juni 2025 – Freilichtbühne Hallenberg
„Romeo und Julia“, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten von William Shakespeare
Nach einem guten Mittagessen in Hallenberg fuhren die Mitglieder des AWO Ortsvereins weiter zur Freilichtbühne. Die Bühne selbst bot einen tollen Anblick und bei herrlichem Wetter verfolgten sie die Geschichte zweier unsterblich ineinander verliebter Menschen. Doch die junge Liebe muss an den äußeren Umständen tragisch zerbrechen. Denn – die Familien von Romeo und Julia sind bis aufs Blut verfeindet und verstricken sich immer wieder in gewalttätige Auseinandersetzungen. Die anfängliche Verliebtheit und schnelle, geheime Hochzeit erfüllen das Paar mit den größten Glücksgefühlen, doch spätestens mit der Verwicklung Romeos in einen tödlichen Kampf und seiner anschließenden Verbannung aus der Stadt setzt sich eine unaufhaltsame Abwärtsspirale in Gang. Die beiden versuchen alles, um ihre Chance auf ein gemeinsames Leben aufrechtzuerhalten, doch müssen sie an der tiefen Spaltung ihrer Gesellschaft scheitern. Diese kann tragischerweise erst durch den Tod der jungen Menschen überwunden werden, wodurch die Liebe schließlich doch die Hoffnung auf Frieden zurückbringt.
Die Fotos wurden von Brigitte Fleer und Peter Schick zur Verfügung gestellt.






© AWO Ortsverein Stadtallendorf – Alle Rechte vorbehalten.
Die Fotos in diesem Beitrag wurden von Brigitte Fleer und Peter Schick zur Verfügung gestellt und unterliegen ebenfalls dem Copyright des AWO Ortsvereins Stadtallendorf.